Herbst ist hier und damit beginnt die Messesaison – eine sehr arbeitsreiche Zeit für uns. Viele Industriemesse und Ausstellungen werden dieser Zeit in ganz Europa organisiert. Diese Veranstaltungen bieten große Chancen für Unternehmen nicht nur um ihre potenzielle (und auch bestehende) Kunden zu treffen, sondern auch um die Aktivität von ihren Wettbewerbern und die Trends auf dem Markt abzubilden.
Es ist nicht billig, an einer solchen Veranstaltung als Aussteller teilzunehmen, aber wenn der Stand gut gestaltet ist und das Unternehmen die Besucher richtig betreut, das kann eine gute Wirkung auf die Markenbewusstsein haben und folglich kann das Unternehmen viel mehr Kunden bekommen. Aber wie kann dies erreicht werden?
Zuerst, der Stand muss die Aufmerksamkeit der Besucher erregen – dazu muss es sich von der Masse abheben. Ein paar Tipps, um dies zu erreichen:
- Standdesign. Das Aussehen des Messestands ist ein Hauptfaktor bei der Erregung der Aufmerksamkeit. Attraktive Farben, interessante Geräte oder spezielle Elemente können viel mehr Besucher zu Ihrem Stand anlocken, als ein einfaches Design. Wenn Sie das Budget haben, verwenden Sie 3D-Lösungen anstelle der traditionellen 2D-Grafik-Elemente und wählen Sie maßgeschneiderte, kurvige oder sondergroßen Wänden statt vorgefertigter – sogenannte Moduläre – Elemente. Achten Sie darauf, eine oder mehrere Schaustücke von Ihren Produkten zu präsentieren, so dass die Besucher sie tatsächlich sehen und ausprobieren können. Vergessen Sie nicht, dass der erste Eindruck ist entscheidend: Menschen müssen auf den ersten Blick sehen, wer Sie sind und was Sie tun. Die Inschriften sollen einfach und prägnant sein, dennoch sollen sie die Neugierde wecken.
- Entertainment. Sie bieten Strandurlaube? Erstellen Sie eine Atmosphäre am Meer mit Strandspielwaren und Hängematten. Verkaufen Sie digitalen Lösungen oder elektrischen Geräten? Stellen Sie sicher, dass die Besucher die Möglichkeit haben, Ihre Produkte durch eine unterhaltsame oder kreative Aufgabe auszuprobieren. Sie können auch Mini-Events wie Präsentationen, Diskussionen mit Experten Ihres Feldes oder auch Flashmobs organisieren. Der Punkt ist, den Teilnehmern eine einzigartige Erfahrung zu bieten, die sie dazu bringen, dass Sie sich an Ihren Unternehmen erinnern. Darüber hinaus, wenn die Besucher die Gelegenheit haben, Ihr Produkt gleich auszuprobieren, es gibt eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie es später kaufen werden.
- Technologie. Spektakuläre und einzigartige Multimedia- oder technologische Lösungen ziehen die Blicke an, und machen die Menschen neugierig auf Ihrem Stand. Benutzen Sie verschiedenen visuellen Elemente wie Lichteffekte oder LED-Wände, oder Sie interaktive Geräte wie Konsolen oder Simulatoren. Diese alle können die Besucherzahl ihres Standes bedeutend heben.
Diese Ideen können Ihnen helfen, die potenzielle Kunden auf Ihren Messestand anzulocken (mehr Ideen können Sie hier finden). Aber das ist nicht genug. Sie müssen die Aufmerksamkeit halten, und die Besucher dazu bringen, dass sie mit Ihrem Vertreter sprechen. Es gibt mehrere Strategien, um dies zu erreichen:
- Spielen und Meisterschaften. Jeder spielt gerne; deswegen organisieren viele Aussteller Gewinnspiele oder kleine Meisterschaften auf ihren Messestand. Meistens sind diese wirklich wirksam bei der Gewinnung der Besucher. Zusätzlich können Sie die Leute dazu bringen, dass sie im Austausch für die Teilnahme einige Daten geben (E-Mail, Telefonnummer), die Sie später in Ihrer Werbeampagnen nutzen können.
- Werbegeschenke. Ein besonderes, interessantes Geschenk kann eine Menge Besucher anziehen (und viele Unternehmen bitten sie, um einige Daten im Austausch für diese Gaben zu geben). Die meisten Menschen schätzen kostenlose Snacks und Kaffee auch. Während sie diese Feinheiten genießen, werden sie mehr geöffnet, um mit den Vertretern der Unternehmen zu unterhalten.
- Die richtigen Vertreter.Es ist wirklich wichtig, dass Sie die Vertreter Ihrer Unternehmen umsichtig wählen. Die Mitarbeiter müssen mit den Besuchern leicht kommunizieren und gleichzeitig sollen Sie überzeugend sein. Es ist auch nötig, Ihre Vertreter über die Ziele und Produkte / Dienstleistungen der Unternehmen vor der Veranstaltung auszubilden.
Natürlich ist die richtige Strategie auch abhängig von dem Profil und den Zielen des Unternehmens. Deswegen ist es die Beste, wenn man einen Kommunikationsexperte im Ausstellungsprozess einbezieht; damit man sicherstellen kann, dass das Geld gut ausgegeben ist. Wenn Sie unsicher sind, wie Ihre Messestand gestaltet werden sollte, und darüber einige Ratschläge benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.